Heute Abend ist es soweit! Apple wird auf seiner Keynote endlich das iPhone 6s und 6s Plus enthüllen. Daneben gibt es auch Neues zu iOS 9 und OS X 10.11 El Capitan als auch ein brandneuer Apple TV 4. Alles was Ihr zur heutigen Keynote wissen müsst, erfahrt Ihr hier!
Apple wählte für die heute Abend beginnende Keynote (19 Uhr deutscher Zeit) einen interessanten Ort. Im Gegensatz zum letztjährigen Flint Center, das Platz für mehrere hundert Besucher bietet, entschied sich der Apfelkonzern diesmal fürs weitaus größere Bill Graham Auditorium. Dieses bietet Platz für bis zu 7.000 Besucher, wenngleich nicht so viele Gäste eingeladen wurden. Der Schluss, den amerikanische Apple-Beobachter daraus schließen? Die Streamingbox Apple TV 4 wird viel Raum für sich einnehmen. Um die kleine schwarze Box zur vollen Geltung kommen zu lassen, soll der Veranstaltungsort mit mehreren Wohnzimmerlandschaften ausgestattet werden. So sollen die Besucher einen authentischen Eindruck davon erhalten, wie gut sich Apple TV 4 ins heimische Wohnzimmer einfügt.
Doch kommen wir nun zum Wichtigen, nämlich den zwei neuen iPhones. Obgleich keine „7“, sondern nur ein „s“ den neuen iPhone-Namen ziert, kommen die beiden mit interessanten Features. So etwa das lange Zeit spekulierte Force Touch Display, das dem Nutzer drei Berührungsoptionen erlaubt: Ein kurzer Fingertipp sowie ein langes Drücken mit sanftem oder starkem Druck. Mit diesem Feature kann man etwa in Apple Maps die Navigation ohne viele Zwischenschritte starten, indem man auf die Zieladresse fest drückt. Apple hat also die Zeit genutzt, um Force Touch im iPhone 6s weitaus innovativer zu entwerfen als etwa in der Apple Watch oder im MacBook Trackpad.
Die Ausstattung wurde den neuen Ansprüchen (etwa Apple Pay und Apple Music) gerecht verbessert. So kommt der eigens entwickelte A9-Chip zum Einsatz, über dessen genaue Rechenleistung Unklarheit herrscht. Was hingegen klar ist: Das iPhone 6s und 6s Plus bekommen 2 GB RAM. Man könnte nun „Endlich!“ rufen, doch bislang kamen iPhones mit ihrem Arbeitsspeicher prima zurecht. Das ist der perfekten Abstimmung zwischen Hardware und Software zu verdanken. Was die Kamera angeht, erfährt diese eine Steigerung von der 8 auf künftig 12 Megapixel. Die mit dem iPhone 6 eingeführten Kamera-Features wie der HD-Videoaufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde oder Zeitraffervideos sind natürlich auch mit an Bord. Die Frontkamera wird künftig mit stolzen 5 Megapixel auflösen. Im Gespräch ist auch ein vorne angebrachter LED-Blitz, aber bestätigt ist das natürlich nicht. Der interne Speicher wird 16, 64 und 128 GB umfassen.
Was das Design anbelangt, so wird sich das iPhone 6s nicht vom aktuellen iPhone 6 unterscheiden. Lediglich die Ausmaße sollen etwas, aber nicht wirklich sichtbar, größer ausfallen. Die Dicke des Gehäuses etwa nimmt um unmerkliche 0,2 Millimeter zu. Das Gehäuse selbst soll aus einer Aluminium 7000 Legierung bestehen, was es gehen Stürze oder Biegungen resistenter macht.
Heute Abend um 19 Uhr deutscher Zeit könnt Ihr per Livestream mit dabei sein, wenn Apple seine wichtigste Keynote des Jahres abhält. Besitzer von Apple Geräten können sich problemlos zuschalten. Wer jedoch von einem Windows Rechner zugucken möchte, benötigt Windows 10 mit dem Microsoft Edge Browser. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung!
Bild: apple.com/live
The post Apple Keynote 2015 – Das Warten aufs iPhone 6s hat ein Ende! appeared first on Applekanal.de.