Quantcast
Channel: Apple Inc. – Applekanal.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 169

Apple’s iPhone und iPad laufen weiter mit Samsung’s Chips

$
0
0

Apple iPhone vs Samsung Galaxy

Trotz aller Streitigkeiten, die medienwirksam vor unzähligen Gerichten weltweit ausgetragen werden, verbindet die beiden Erzrivalen Apple und Samsung eine auf Gegenseitigkeit beruhende Partnerschaft. Mittlerweile müsste man meinen, Apple würde eigene Prozessoren bauen – doch weit gefehlt. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei hat nun belegt, dass Samsung weiterhin die Prozessoren für iPhone und iPad zur Verfügung stellt.

Im iPhone 5S, iPad Air und iPad Mini Retina steckt bekanntlich der A7-Chip auf Grundlage der 64-Bit Architektur. Zum ersten Mal wurde die neue Chiparchitektur in Mobilgeräten verwandt, was künftigen App-Entwicklern mehr Möglichkeiten bietet, ihre Anwendungen ausgefallener und grafisch anspruchsvoller zu gestalten. Der A7-Chip stammt weiterhin aus den Samsung-Werken, wie eine Studie von Nikkei Electronics nun ergeben hat.

Zudem setzt der brandneue A7 auf eine 28-Nanometer Bauweise, was bei gleicher Größe und gleichbleibendem Energieverbrauch mehr Leistung erbringt. Im Quasi-Nachfolger des iPhone 5, dem iPhone 5C, steckt hingegen der A6-Chip mit 32 Nanometern. Jedenfalls befand der Nikkei-Bericht, dass im neuen A7-Chip ein Dualcore-CPU sowie ein Quadcore-GPU steckt.

Nun fragen sich Experten, wie lange die Partnerschaft zwischen Apple und Samsung anhalten wird. Es heißt, dass sich Apple bereits umschaut und künftig stärker mit dem weltgrößten Chiphersteller TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) zusammenarbeiten wird. Es scheint so, als würde die Beziehung zu Samsung bald ein jähes Ende finden. Noch ein Grund, warum man die Differenzen zwischen Apple- und Samsung-Nutzern nicht allzu ernst nehmen sollte.

Quelle: cnet.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 169