Quantcast
Channel: Apple Inc. – Applekanal.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 169

Apple erklärt – Man sagt einfach nicht „zwei iPhones“

$
0
0

geruechteapple

Oft haben wir im Deutschen das Problem, das wir einen englischen Begriff nicht eins zu eins übersetzen können. Auch was die Artikel anbelangt, ob bestimmt oder unbestimmt, gibt es scheinbar keine Regeln. Heißt es nun „der“ Notebook oder „das“ Notebook? Gute Frage, nächste bitte! Über all diesem grammatischen Kopfzerbrechen ist Apple altehrwürdig erhaben. Nun steigt Apple’s Vize Phil Schiller hinab zu uns und erklärt, was es mit den Apple Produktnamen auf sich hat.

Heißt es nun „zwei iPads“ oder „zwei iPad Tablets“ oder schlicht und einfach „zwei iPad“. Nachdem uns Apple Vize und Marketingchef Phil Schiller per Twitter belehrt hat, wissen wir es nun besser. Bei Apple-Produkten ist es unerheblich, ob davor ein Singular oder Plural steht. Auch, ob vor iPad, iPhone oder MacBook ein bestimmter oder unbestimmter Artikel steht, ist unerheblich. Schiller schlägt deshalb beim Gebrauch des Plural folgende Lösung vor: „zwei iPhone Geräte“ (two iPhone devices), wenn man nicht „zwei Phone“ sagen möchte.

Interessanterweise beschreibt Tim Cook, seines Zeichens immerhin Chef von Apple, mehrere Apple Tablets als „iPad Pros“ und mehr als ein iPhone nennt er „iPhones“. Da müssen sich zwei ganz dringend unterhalten…

Das Ganze erinnert an den späten Steve Jobs. Als das iPhone 4 auf dem Markt kam, hatten etliche Kunden Verbindungsprobleme. Es stellte sich heraus, dass das Design nicht ganz durchdacht war, da sich die Antenne außen befand. Und jedesmal, wenn der Nutzer seine Finger über die Antenne hielt, brach das Signal ab. Die Antwort von Jobs: Wer Verbindungsprobleme hat, hält das iPhone möglicherweise falsch.

The post Apple erklärt – Man sagt einfach nicht „zwei iPhones“ appeared first on Applekanal.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 169