Vor rund zwei Wochen wurde in Cupertino ein SUV mit interessantem Zusatzgepäck erspäht. Anfangs hielt man es für ein Apple Maps Projekt, ähnlich Google Street View, bei dem ein Kamerafahrzeug Aufnahmen von Straßen und Gebäuden im Vorbeifahren anfertigt. Doch scheint sich dahinter etwas Größeres zu verbergen, ein in Eigenregie entwickeltes Apple Auto.
Wodurch wird ein Gerücht glaubwürdiger? Wenn gleich zwei große Zeitungen über das Gerücht schreiben. Zeitgleich veröffentlichten die Financial Times und das Wall Street Journal zwei Artikel, die den Einstieg Apple’s in die Automobilsparte prognostizieren. Das WSJ will gar wissen, dass Apple ein eigenes Auto zu bauen gedenkt. Ob es wohl “iCar” getauft wird?
Laut der Zeitung hat Apple CEO Tim Cook bereits vor einem Jahr alles Nötige in die Wege geleitet. Darunter etwa zählt die Ernennung von Steve Zadesky, ein ehemaliger Ingenieur beim Autobauer Ford, zum Projektleiter. Unter seiner Regie wurden auch der iPod und das iPad entwickelt. Mit den neuen Ambitionen Apple’s soll Zadesky jede Menge Ressource zur Verfügung gestellt bekommen, darunter auch 1.000 Angestellte.
Was auch immer herumkommen mag, ein schicker Sportflitzer wie Tesla ihn baut wird Apple’s erstes Auto kaum. Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings: Das Apple Auto soll ebenfalls elektrisch sein. Ansonsten handelt es sich um einen Minivan namens “Titan”. An dieser Stelle dämpft das Wall Street Journal alle Hoffnungen auf ein Apple Auto. Wie bei vielen Patenten, die das Unternehmen einreicht, werden manche realisiert und andere der Schublade zur Obhut gereicht.
Zumindest könnte Apple, selbst wenn Cupertino keine Absicht hegt ein Auto zu bauen, die entwickelten Technologien künftigen iPhones zugute kommen lassen als auch Elektromobilität attraktiver machen. Dies könnte mit einer Batterietechnologie geschehen, die die aktuelle begrenzten Reichweiten von Elektroautos deutlich erweitern.
Falls die Berichte der beiden Zeitungen stimmen sollten, dann begibt sich mit Apple ein ernstzunehmender Konkurrent auf dem Markt für Mobilität. Google, Tesla und Uber warten bereits im Haifischbecken.
The post Zum Neuesten aus Cupertino – Bastelt Apple am iCar? appeared first on Applekanal.de.